Zu Inhalt springen

Blah, Blah, Blah Karte – Visuelles Zeichen für Klartext

Sale Sale
Ursprünglicher Preis €1,00
Ursprünglicher Preis €1,00 - Ursprünglicher Preis €1,00
Ursprünglicher Preis €1,00
Aktueller Preis €0,25
€0,25 - €0,25
Aktueller Preis €0,25

Hör auf mit dem Blabla und komm zur Sache.

Genug vom Strategie-Geschwafel? Die Blah, Blah, Blah Karte ist ein verspieltes, aber wirkungsvolles Signal, das hilft, irrelevante Diskussionen zu stoppen und den Fokus zurückzuholen. Leicht, kompakt und ein echter Hingucker – perfekt für Workshops, Meetings und Planungssessions. Hochhalten, Klartext senden, weitermachen.

Karte hoch – Blah Blah stoppen 🤚🏻
✔ In Strategie-Meetings, um Buzzwords oder leere Aussagen zu markieren
✔ In Workshops und agilen Sessions, um Energie und Fokus hochzuhalten
✔ Als witziger visueller Impuls in Retrospektiven oder Feedbackrunden
✔ Ideal als Eisbrecher in Trainings, Gruppenarbeiten oder Moderationen


Weniger Blah, mehr Aha. Die visuelle Abkürzung zu klaren Gesprächen.

Wir kennen sie alle: Meetings und Workshops, in denen große Worte dominieren, aber klare Ideen untergehen. 

Die Blah, Blah, Blah Karte wurde für genau solche Momente entwickelt – wenn Gespräche im Nebel aus Buzzwords, Floskeln und Worthülsen verschwinden. Sie gibt Facilitators, Coaches und Führungskräften ein sichtbares Zeichen, um das Gespräch zurück auf Klartext zu lenken. Leicht, klar, unübersehbar – weil gute Gespräche Klarheit verdienen.

Auffälliges Design

Selbst in vollen Räumen sofort sichtbar

Leicht, aber stabil

Gedruckt auf 250 g/m² Papier – robust und handlich

Keine Worte nötig

Ein stilles Hochhalten reicht, um die Botschaft zu senden

Passt überall

Kompaktes A6-Format für jeden Raum – vom Tisch bis zur Wand

Kreativ dazwischenfunken

Kreativ dazwischenfunken

✔ In Trainings oder Moderationen als visuelles Signal zum Reset

✔ In Workshops und Strategie-Runden, wenn die Diskussion abschweift

✔ In Team-Meetings für mehr Fokus auf klare Aussagen

✔ In Executive Sessions, um schnell vom Reden ins Handeln zu kommen

Wie du den Raum setzt

Wie du den Raum setzt

  1. Erkläre zu Beginn, was die Blah, Blah, Blah Karte bedeutet und wie sie genutzt wird.
  2. Platziere die Karte in Griffnähe – sichtbar für alle.
  3. Wenn du leeres Gerede oder Verwirrung bemerkst, hebe die Karte still an.
  4. Warte drei Sekunden – meistens reagiert die Gruppe sofort, lacht und bringt das Gespräch zurück auf den Punkt.

Was andere sagen

Wenn man keine Tools nutzt, um Meetings zu strukturieren, verzetteln sich die Leute schnell in Nebengesprächen, Ablenkungen oder Wiederholungen. Mit Tools wie dieser wird es deutlich produktiver

Alexander Osterwalder

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen